Der Österreichische Ringsportverband
         Leider keine Top-10 Platzierung für das ÖRSV-Team bei der U23-WM in Novi Sad
 28-10-2025 Novi Sad (SRB)
    | ![]() 
 | 
 
 
 | Bei den Freistil Bewerben der U23-Weltmeisterschaft in Novi Sad/Serbien schnitt das Freistil-Team abermals gut ab. Der Vigauner Alexander Seiwald (70 kg) erkämpfte den guten 17. Platz und der Klauser Lukas Lins (86 kg) erreichte den 22. Platz. | 
  | 
 ![]() | 
  | Alexander Seiwald zeigte bei der U23-WM abermals eine gute Leistung Foto: United World Wrestling
 | 
  | In der Gewichtsklasse bis 70 kg traf der Justiz-Spitzensportler des Leistungszentrums Rif/Wals – Salzburg, Alexander Seiwald (URV Bad Vigaun), in der Qualifikationsrunde auf den 2. U23-Asienmeister 2025, Adis Rakhat Uulu aus Kirgisistan. Seiwald zeigte von Beginn an eine starke und konzentrierte Leistung und konnte den Kampf über weite Strecken offen gestalten. Mit klugen Aktionen und hohem Einsatz hielt er seinen Gegner lange in Schach. Gegen Ende der Begegnung verlor er jedoch etwas die Kampfkontrolle, wodurch Rakhat Uulu das Duell schließlich nach Punkten für sich entscheiden konnte. Trotz der Niederlage zeigte Alexander eine gute Leistung auf internationalem Niveau und belegte im Endklassement einen respektablen 17. Platz.
 
 
 | 
  | ![]() | 
  | Lukas Lins hielt den Kampf gegen den Japaner Fumiya IGARASHI lange offen Foto: United World Wrestling
 | 
  | In der Gewichtsklasse bis 86 kg Freistil hatte der Zollsportler des Leistungszentrums Rif/Wals – Salzburg, Lukas Lins (KSK Klaus), ein hartes Auftaktlos zu bewältigen. Gleich zu Beginn traf er auf den U20-Vizeweltmeister 2023, Fumiya Igarashi aus Japan.
 Trotz der schwierigen Ausgangslage zeigte Lukas eine starke und engagierte Leistung und konnte den Kampf über die volle Distanz bestreiten. Am Ende musste er sich jedoch dem favorisierten Japaner geschlagen geben. Da Igarashi in seinem folgenden Duell überraschend verlor, blieb Lins der Weg über die Hoffnungsrunde verwehrt und er schied damit aus dem Turnier aus.
 Im Endklassement belegte Lukas Lins den 22. Platz – eine solide Leistung angesichts des hochkarätigen Teilnehmerfeldes.
 
 
 | 
  | ![]() | 
  | Das gesamte ÖRSV-Team bei der U23-WM in Novi Sad Foto: ÖRSV
 | 
  | Sportdirektor Benedikt Ernst und Bundestrainer Freistil Georg Marchl sind mit den gezeigten Leistungen und dem Einsatz zufrieden. Sie sind überzeugt, dass das Freistilteam an der internationalen Spitze dran ist und in diesem Jahr einige Erfolge erringen konnte. Ein Dank gilt dem Olympiazentrum Rif/Salzburg, wo unsere Sportler optimale Trainingsbedingungen vorfinden und unsere Sportler perfekt betreut werden.
 
 
 | 
  | Der Österr. Ringsportverband gratuliert den Sportlern zu Ihren Leistungen und bedankt sich beim gesamten Trainer- und Betreuerteam. | 
  | Hier findet ihr alles rund um die U23-Weltmeisterschaft
 
 
 | 
  |  | 
  | Bericht & Foto: ÖRSV 
 | 
  |  | 
  | stark.fair.clever. | 
  |  |  |  |  |  | 
  
     Ergebnisse 1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga & 2. Ringer-Bundesliga
       Int. Brandenburg Cup in Frankfurt (Oder)
 23-10-2025 Frankfurt/Oder (GER)
    | ![]() 
 | 
 
 
 | Am vergangenen Wochenende, vom 17. bis 19. Oktober 2025, fand erneut der alljährliche Internationale Brandenburg Cup in Frankfurt (Oder) statt. Mit rund 170 Teilnehmerinnen aus neun Nationen war das Turnier auch dieses Jahr wieder hochkarätig besetzt. 
 
 | 
  | Der ÖRSV wurde dabei von vier Nachwuchssportlerinnen vertreten. Die Teilnahme wurde dieses Jahr in Abstimmung und mit Hilfe des ÖRSV von den beiden Landesverbänden Tirol und Vorarlberg organisiert. Für den Landesverband Tirol gingen Sophia Meraner, Johanna Abfalterer und Lea Silberberger-Sailer an den Start. Der Ringsportverband Vorarlberg wurde durch Xenia Begle vertreten. 
 
 | 
  | ![]() | 
  | Das Team beim int. Turnier in Frankfurt/Oder | 
  | Sophia Meraner erkämpfte sich in der Altersklasse U20/U23 – und damit bei ihrem ersten Start in der neuen Altersklasse – einen starken 5. Platz in der mit elf Starterinnen sehr gut besetzten Gewichtsklasse bis 65 kg. Die drei jungen Nachwuchsathletinnen Xenia Begle, Lea Silberberger-Sailer und Johanna Abfalterer sammelten bei ihrem ersten internationalen U17-Wettkampf wertvolle Erfahrungen und konnten sich gegen die starke internationale Konkurrenz gut behaupten.
 | 
  | Der ÖRSV gratuliert dem ÖRSV-Team zu seinen Leistungen und bedankt sich bei den Trainern für Ihren Einsatz.
 
 
 | 
  | Hier findet ihr alle Infos zum Brandenburg Cup
 
 
 | 
  | Bericht: ÖRSV / Foto: ÖRSV 
 | 
  |  | 
  | stark.fair.clever. | 
  |  | 
  
       Alle Neuigkeiten      
    1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga
Termin: 31.10.2025 19:30 Uhr
4. Runde
RSC Inzing - A.C. Wals
ACV Innsbruck -  AC Hörbranz
2. Ringer-Bundesliga
Termin: 31.10.2025 19:30 Uhr
4. Runde
KG Leonding/Neufeld - KG Vigaun/Abtenau
2. Ringer-Bundesliga
Termin: 01.11.2025 17:00 Uhr
4. Runde
KG Mäder/Götzis - KSK Klaus Juniors
 
 Alle Termine   
     Vorschau 1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga & 2. Ringer-Bundesliga
 
Vorschau
31-10-2025 & 01-11-2025
4. Runde
Oberes Play-off
31.10.2025
19:30 Uhr
RSC Inzing
-
A.C. Wals
KR Riederer K.
01.11.2025 ...
     Neuigkeiten anzeigen