Der Österreichische Ringsportverband

 

Vorschau 2. Finale 1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga 2025

Vorschau 2. Finale
1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga 2025


Am 29. November 2025 steht die Walserfeldhalle ganz im Zeichen des großen Showdowns der 1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga: Der zweite und alles entscheidende Finalkampf zwischen dem RSC Inzing und dem A.C. Wals verspricht Spannung pur. Im ersten Duell setzte sich der RSC Inzing nach einem hochklassigen Kampf knapp mit 25:21 durch und geht damit leicht favorisiert in das Rückmatch. Für den amtierenden Meister A.C. Wals zählt nun nur eines: den Rückstand zu drehen und den Titel erfolgreich zu verteidigen.

Ein Finale auf absolutem Topniveau

Das Aufeinandertreffen der beiden besten Mannschaften Österreichs bietet Ringsport auf höchster Ebene. Beide Teams verfügen über herausragende Athleten des Österreichischen Ringsportverbandes, was packende Duelle und spektakuläre Aktionen garantiert. Der erste Finalkampf in Innsbruck war ein echter Thriller: hart umkämpfte Einzelduelle, taktische Finesse und große Emotionen prägten den Abend. Das knappe Ergebnis lässt auch für den Rückkampf ein Herzschlag-Finale erwarten. Der A.C. Wals steht vor der anspruchsvollen Aufgabe, auf eigener Matte eine Top-Leistung abzurufen und den Finalkampf doch noch zu drehen.

Die Entscheidung in Wals

Wenn am kommenden Samstag die Walserfeldhalle bis auf den letzten Platz gefüllt sein wird, ist Gänsehaut-Stimmung garantiert. Der Heimvorteil könnte dem A.C. Wals Rückenwind geben, doch der RSC Inzing reist mit lautstarker Fangemeinde an – in der Hoffnung, den zweiten Meistertitel der Vereinsgeschichte zu feiern. Auch zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Sport werden erwartet, was die Bedeutung dieses Finales zusätzlich hervorhebt.

Dieses Duell ist weit mehr als ein sportliches Saisonhighlight: Es ist ein Aushängeschild für den österreichischen Ringsport. Es vereint Leidenschaft, Spannung und athletische Höchstleistungen und wird Fans wie Sportler gleichermaßen begeistern.

2. Finale Samstag, 29.11.2025
A.C. Wals - RSC Inzing

MP Sasa Petak, KR Johannes Marte

SR Manuel Bruckmeier, 4.Offizieller Norbert Ratz

öffentliches Wiegen:
18:30 Uhr

Kampfbeginn:

19:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Walserfeldhalle
Schulstraße 15
5071 Wals


Der Österr. Ringsportverband überträgt den Finalkampf via Livestream auf Youtube.

Livestream Finale 1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga

LIVE-Ergebnis



Der österreichische Ringsportverband freut sich auf einen sehr spannenden Finalkampf und wünscht beiden Finalisten alles Gute und verletzungsfreie Kämpfe.

Vorschau kleines Finale 1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga

Vorschau Finale Platz 3-4
28-11-2025


Bereits einen Tag vor dem großen Finale der 1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga steigt in Klaus der Kampf um Platz drei. Im „Ländle-Derby“ stehen sich der KSK Klaus und der KSV Götzis gegenüber. Den ersten Finalkampf in der Vorwoche entschied der KSK Klaus knapp mit 24:21 für sich.

Finale Rückkampf
3.-4. Platz

MP Reiner K.
28.11.2025
KSK Klaus - KSV Götzis KR Kirschner M.
19:30 Uhr SR Noei M.

LIVE Ergebnisse

Veranstaltungsort:
Sporthalle NMS Klaus
Treietstraße 17b, 6833 Klaus

ÖRSV-Team erfolgreich bei der Polizei Europameisterschaft der Männer in Zagreb/Kroatien

24-11-2025 Zagreb (CRO)





Vom 23. – 24. November fand in Zagreb/Kroatien die Polizei Europameisterschaft der Männer in Gr.-Röm und Freistil statt. Das ÖRSV-Team zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung  und konnte 3 Polizeieuropameistertitel und 5 weitere Medaillen erringen. In der Mannschaftswertung Freistil belegte unser Team den 3. Platz und in Gr.-Röm den 4. Platz. Betreut wurde das Team vor Ort von Martin Schlagenhaufen.

Das Team bei der Polizei EM in Zagreb

Hier die Platzierungen unserer ÖRSV-Sportler bei der Polizei EM:

Gr.-Röm:
1. Platz  - Gastl Daniel – 130 kg
1. Platz  - Wagner Michael – 87 kg
3. Platz - Hartmann Laurin – 82 kg
3. Platz - Schindler Marco – 72 kg
4. Platz - Mannschaftswertung

Freistil:
1. Platz - Gastl Daniel – 125 kg
2. Platz  - Greil Benjamin – 97 kg
3. Platz - Hartmann Laurin – 86 kg
3. Platz - Kogler André – 79 kg
3. Platz - Mannschaftswertung


Der ÖRSV gratuliert Daniel und Michael zu den Titeln, dem ÖRSV-Team zu den Leistungen und bedankt sich bei den Trainern für Ihren Einsatz.



Hier findet ihr die Ergebnisliste der Polizei EM

Bericht: ÖRSV / Foto: ÖRSV
stark.fair.clever.

Ergebnis 1. Finale 1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga


Ergebnis 1. Finale
1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga
22-11-2025

Der 1. Finalkampf in der 1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga zwischen dem RSC Inzing und dem A.C. Wals endet nach einem hochklassigen Kampf mit 25:21 für den RSC Inzing.


In der ausverkauften Sporthalle der USI Innsbruck lieferten sich der RSC Inzing und der A.C. Wals ein packendes Duell auf Augenhöhe. Die beiden Mannschaften lieferten sich einen Kampf, der an Spannung kaum zu überbieten war.

Es wurden viele spannende Duelle ausgetragen und am Ende legte der
RSC Inzing im ersten Finale mit 25:21 vor.


Das mit Spannung erwartete Finale wurde bei ausverkaufter Halle aufmerksam mitverfolgt

Die zahlreichen Zuschauer, sowie zahlreiche Prominente aus Politik, Wirtschaft und Sport waren auf einen spannenden Wettkampfabend vorbereitet und wurden nicht enttäuscht. Der RSC Inzing bot den Sportlern, Betreuern und den zahlreichen Besuchern eine tolle Plattform für das Finale und die Organisation des Finalkampfes war hervorragend.

Somit ist alles für den entscheidenden 2. Finalkampf in einer Woche in Wals-Siezenheim angerichtet.


  RSC Inzing
25 : 21
A.C. Wals

Kampfprotokoll

Der Österreichische Ringsportverband gratuliert beiden Mannschaften zu den gezeigten Leistungen und freut sich auf einen sehr spannenden und hochklassigen Finalrückkampf in Wals-Siezenheim.

A.C. Wals Juniors holen den Meistertitel in der 2. Ringer-Bundesliga 2025





Die  A.C. Wals Juniors holten sich mit einem 30:17 Finalsieg im großen Finale gegen den KSV Söding den Meistertitel in der 2. Ringer-Bundesliga.

Die erfolgreiche Mannschaft der A.C. Wals Juniors jubelte über den Finalsieg in der 2. Ringer-Bundesliga 2025


KSV Söding - 2. Platz in der 2. Ringer-Bundesliga 2025

KG Vigaun/Abtenau - 3. Platz in der 2. Ringer-Bundesliga 2025

Die Bronzemedaille ging an die KG Vigaun/Abtenau. Nach einem unterhaltsamen Finalkampf um den 3. Platz konnten sich die Salzburger daheim gegen die KSK Klaus Juniors mit 32:17 durchsetzen.

Platzierungskampf
Finale
1.-2. Platz
KSV Söding - A.C. Wals Juniors
17 : 30
Finale
3.-4. Platz
KG Vigaun/Abtenau - KSK Klaus Juniors 32 : 17

Protokolle & Tabelle


Endstand
2. Ringer-Bundesliga 2025

1.  A.C. Wals Juniors
2.  KSV Söding
3.  KG Vigaun/Abtenau
4.  KSK Klaus Juniors
5.  KSV Götzis Juniors
6.  KG Graz
7.  KG Mäder/Götzis
8.  KG Leonding/Neufeld


Der Österr. Ringsportverband gratuliert den A.C. Wals Juniors zum Meistertitel und dankt allen teilnehmenden Mannschaften.

Alle Neuigkeiten

Nächste Termine

1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga

Termin: 28.11.2025 19:30 Uhr
Finalkampf 3.-4. Platz
KSK Klaus - KSV Götzis

FINALE 1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga

Termin: 29.11.2025 19:30 Uhr
Finalkampf 1.-2. Platz
A.C. Wals - RSC Inzing
Alle Termine

Letzte Neuigkeit

Vorschau 2. Finale 1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga 2025

Vorschau 2. Finale 1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga 2025

Am 29. November 2025 steht die Walserfeldhalle ganz im Zeichen des großen Showdowns der 1. Sport 2000 Ringer-Bu ...

Neuigkeiten anzeigen