Der Österreichische Ringsportverband

 

Weltranglisten Turnier der UWW Ranking Series in Bishkek/Kirgisistan

01-06-2023 Bishkek (KGZ)






Diese Woche findet in Bishkek/Kirgisistan das dritte Weltranglisten Turnier der UWW Ranking Series statt. Die Ranking Series Events der UWW finden viermal pro Jahr statt und dienen als Rangliste für die Setzung bei den Weltmeisterschaften. Daher sind diese Events immer sehr stark besetzt und werden von den Veranstaltern sehr aufwendig und professionell durchgeführt.

Für den Österreichischen Ringsportverband geht in Bishkek eine Athletin an den Start:


Unsere Athletin startet wie folgt beim Ranking Series Turnier:

Frauen Freistil:

Martina Kuenz (RSC Inzing) - 76 kg
01.06. Auslosung - Qualifikation vs. VESCAN (FRA)
02.06. Vorrunde + Hoffnungsrunde + Finalkämpfe


Der ÖRSV wünscht Martina alles gute und viel Erfolg beim Ranking Series Turnier!

Hier findet ihr alles rund um das RS Turnier in Bishkek

Bericht & Foto: ÖRSV
stark.fair.clever.

Sehr erfolgreiches Wochenende für unsere ÖRSV-Nachwuchsathleten

29-05-2023 Europa


6 Podestplatzierungen erkämpften unsere ÖRSV-Nachwuchsnationalteams am Wochenende in Bukarest/Rumänien und Porec/Kroatien. Die U20-Freistilmannschaft war beim int. UWW-Weltcup U20 Turnier in Bukarest und die Gr.-Röm-Nachwuchsnationalmannschaft nahm am int. UWW-Weltcup Nachwuchs Turnier in Porec teil.

Das ÖRSV-Freistilteam war beim int. UWW-Weltcup U20 Turnier in Bukarest mit 6 Athleten am Start und konnte gute bis sehr gute Leistungen zeigen.


Muhamed Bektemirov (A.C. Wals) bis 70 kg erreichten nach 3 Siegen und einer ganz knappen Finalniederlage den hervorragenden 2. Platz.

Alexander Seiwald (URV Vigaun) ebenfalls bis 70 kg belegte nach einem Sieg und einer Niederlage den guten 7. Platz.

Die weiteren ÖRSV-Teilnehmer zeigten gute Leistungen, konnten jedoch keinen Kämpfe gewinnen.

Die Trainer vor Ort Dominic Peter und Andreas Walter waren mit den gezeigten Leistungen zufrieden und nun gilt die volle Konzentration der Vorbereitung auf die U20-Europameisterschaften in Spanien Ende Juni.

Ebenfalls für den ÖRSV vor Ort war unser Kampfrichterobmann Karl Heinz Reiner, welcher beim Turnier viele Einsätze hatte und sehr gute Leistungen zeigte.

Ergebnisliste int. Turnier U20 in Bukarest

Das ÖRSV-Freistilteam beim int. UWW-Weltcup U20 Turnier in Bukarest/ROU

Das ÖRSV-Gr.-Röm Nachwuchsteam war beim int. UWW-Weltcup Nachwuchs Turnier in Porec mit 10 Athleten am Start und zeigte ebenfalls gute bis sehr gute Leistungen.

In der U15-Altersklasse gewann Christopher Szentkiralyi (Viva Neufeld) bis 68 kg 4 Siegen und einer sehr starken Leistung das Turnier.
In der selben Altersklasse belegte sein Mannschaftskollege David Schober (ACV Innsbruck) ebenfalls bis 68 kg nach zwei Siegen und einer Niederlage den guten 3. Platz.

In der U17-Alterklasse bis 80 kg konnte Paul Maier vom KSK Klaus seine Podestplatzierungen aus dem heurigen Jahr abermals bestätigen und erreichte nach 5 harten Kämpfen den sehr starken 2. Platz.
Ebenfalls in der U17-Altersklasse erreichte sein Teamkollege vom KSK Klaus Daniel Struzinjski bis 55 kg den guten 3. Platz.

In der sehr stark besetzten U20-Alterklasse lieferte Isa Bektemirov vom A.C. Wals bis 67 kg eine gute Leistung ab und erkämpfte nach zwei Siegen und einer Niederlage den 3. Platz.

Noah Walder (RSC Inzing) bis 65 kg in der U17-Alterklasse und Leonhard Junger (KSK Klaus) bis 130 kg in der U20-Altersklasse konnten jeweils einen Kampf gewinnen und belegten beide den 5. Platz.

Die weiteren ÖRSV-Teilnehmer zeigten gute Leistungen, konnten jedoch keinen Kämpfe gewinnen.

Ergebnisliste int. Turnier U20 in Porec

Ergebnisliste int. Turnier U15/U17 in Porec

Das ÖRSV-Gr.-Röm Nachwuchsteam beim Int. UWW-Weltcup Nachwuchs Turnier in Porec/CRO

Die Trainer vor Ort Amer Hrustanovic und Benedikt Auer waren mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden und nun gilt die volle Konzentration der Vorbereitung auf die U17-Europameisterschaften in Albanien Mitte Juni und die U20-Europameisterschaften in Spanien Ende Juni.

Der Österr. Ringsportverband gratuliert allen AthletInnen zu Ihren Leistungen und bedankt sich bei allen BetreuerInnen und den Kampfrichtern für Ihren Einsatz.

Bericht: ÖRSV / Foto: ÖRSV

Daniel Gastl legt Dienstprüfung ab

15-05-2023 Salzburg (AUT)





Daniel Gastl ist auch abseits der Matte ein Ausnahmekönner!
In der Polizeischule Salzburg bestand der Sportler des RSC Inzing erfolgreich die Dienstprüfung der Polizei.


Daniel Gastl mit dem Dienstzeugnis

Die fünfjährige Ausbildung absolvierte Daniel mit Bravour und darf sich nun, nach Michael Wagner und Martina Kuenz auch Herr Inspektor nennen.
Der Österr. Ringsportverband bedankt sich beim Bundesministeriums für Inneres (BMI) für die Spitzensportförderung.
Diese Art der Spitzensportförderung ermöglicht es, Sport und Ausbildung perfekt zu vereinen.

Daniel Gastl mit den weiteren Spitzensportlern nach der bestandenen Dienstprüfung

Ein Dank gilt auch dem Polizei Spitzensportkoordinator Reinfried Herbst der den Österr. Ringsportverband jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht.


Der ÖRSV gratuliert Daniel zur bestandenen Dienstprüfung und wünscht Ihm alles Gute in der laufenden Saison!

Bericht: ÖRSV / Foto: ÖRSV

Alle Heeresleistungssportler werden weiterhin vom Österreichischen Bundesheer unterstützt

15-05-2023 Linz (AUT)





Am 11.05 wurde dem Österreichischen Ringsportverband bei der Athleten-Beurteilungskonferenz des Österreichischen Bundesheeres in Linz mitgeteilt das alle 5 Heeressportler auch weiterhin bis zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris die volle Unterstützung seitens des Bundesheeres bekommen und sich die Spitzenathleten weiter zu 100% auf den Profisport konzentrieren können.



Die 5 aktuellen Heeres-Leistungssportler des ÖRSV:

Simon Marchl (A.C. Wals)
74 kg Freistil
Benjamin Greil (RSC Inzing)
86 kg Freistil


Johannes Ludescher (KSK Klaus)
125 kg Freistil
Aker Schmid (RSC Inzing)
63 kg Gr.-Röm.

Markus Ragginger (A.C. Wals)
97 kg Gr.-Röm.

Der ÖRSV bedankt sich beim Österreichischen Bundesheer für die gute Zusammenarbeit, die Weiterverlängerung der Leistungssportler und freut sich auf die weitere gute Kooperation in der Zukunft!

Bericht: ÖRSV / Foto: ÖRSV

Österr. Staatsmeisterschaften der Männer im Griechisch-römischen Stil

13-05-2023 Innsbruck (AUT)





Am Samstag, den 13. Mai 2023, fanden in der Leitgebhalle in Innsbruck die österreichischen Staatsmeisterschaften der Männer im Griechisch-römischen Stil statt.

Dem Sportdirektor Benedikt Ernst und dem Bundestrainer Jenö Bodi wurden sehr gute Leistungen geboten und die Mannschaften für die bevorstehenden Maßnahmen wurden gesichtet.

Als Technisch Bester Ringer wurde Muhamed Bektemirov vom A.C. Wals ausgezeichnet, der mit sehenswerten Aktionen tollen Ringsport zeigte.

Die Österr. Staatsmeister im Griechisch-römischen Stil

Österr. Staatsmeisterschaft / Männer (Griechisch-römisch)
  60 kg - Daniel STRUZINJSKI / KSK Klaus
  63 kg - Gabriel FEDERA / ACV Innsbruck
  67 kg - Aker SCHMID / RSC Inzing
  72 kg - Muhamed BEKTEMIROV / AC Wals
  77 kg - Tomislav MATIC / AC Vorwärts Graz
  82 kg - Michael WAGNER / RSC Inzing
  87 kg - Lukas STAUDACHER / AC Hörbranz
  97 kg - Daniel GASTL / RSC Inzing
130 kg - Markus RAGGINGER / AC Wals


Mannschaft: RSC Inzing

Der Österreichische Ringsportverband gratuliert den Österr. Staatsmeistern recht herzlich und bedankt sich beim Tiroler Ringsportverband für die ausgezeichnete Durchführung der Staatsmeisterschaft.


Ergebnisliste



Bericht: ÖRSV / Foto: ÖRSV

Alle Neuigkeiten

Nächste Termine

U-14 Österr. Meisterschaft 2023 / Gr.-Röm.

Termin: 03.06.2023 11:30 Uhr
Ort: Universitäts-Sportinstitut Innsbruck, Fürstenweg 185, 6020 Innsbruck
Ausschreibung u. Nennformular

U-14 Österr. Meisterschaft 2023 / Freistil

Termin: 04.06.2023 10:00 Uhr
Ort: Universitäts-Sportinstitut Innsbruck, Fürstenweg 185, 6020 Innsbruck
Ausschreibung u. Nennformular

Österr. Nachwuchs-Mannschaftsmeisterschaft 2023

Termin: 24.06.2023 09:00 Uhr
Ort: A-6840 Götzis, St. Ulrich Straße 20 / Turnhalle der Mittelschule Götzis
Ausschreibung u. Nennformular
Alle Termine

Letzte Neuigkeit

Weltranglisten Turnier der UWW Ranking Series in Bishkek/Kirgisistan

01-06-2023 Bishkek (KGZ)




Diese Woche findet in Bishkek/Kirgisistan das dritte Weltranglisten Turnier der UWW Ranking Series statt. Die Ranking Series Events der UWW finden viermal pro Jahr statt und di ...

Neuigkeiten anzeigen