|
| Nach der EM-Bronzemedaille von Martina Kuenz in Bratislava und dem historischen EM-Bronze im Freistil durch Mukhammad Inshapiev, sorgten Österreichs Ringer auch beim Weltcup/Großen Preis von Spanien in Madrid für starke Erfolge – mit insgesamt fünf Medaillen.
|
Turniersieg für Daniel Gastl - Der Polizeisportler Daniel Gastl (RSC Inzing) sicherte sich in der Klasse bis 97 kg im griechisch-römischen Stil den Turniersieg. Mit vier souveränen Siegen über Juan Diaz (Venezuela), Jose Arribas (Spanien), Maxim Ukraintsev und Nurassyl Amanaly (beide Kasachstan) ließ er keine Zweifel an seiner Dominanz aufkommen.
|
|
Daniel Gastl zeigte tollen Ringsport und bot eine ausgezeichnete Turnierleistung
|
Silber für Simon Marchl - In der Freistil-Kategorie bis 86 kg überzeugte der 26-jährige Zollsportler Simon Marchl (AC Wals, Leistungszentrum Rif/Wals) mit zwei starken Auftaktsiegen gegen Taran Goring (Kanada) und Gabriel Iglesias Ramos (Spanien). Im Finale lieferte er dem spanischen Spitzenringer und Olympiateilnehmer Taimuraz Friev einen intensiven Kampf, unterlag aber knapp mit 2:6 nach Punkten. Dennoch bedeutete dies einen hervorragenden 2. Platz für Simon.
|
![]() |
Simon Marchl konnte bei seinem Combeback - nach der Verletzung bei den Europameisterschaften im April nun in Marid wieder überzeugen Foto: UWW |
Bronze für Benjamin Greil - In der Freistil-Klasse bis 97 kg erreichte Benjamin Greil (RSC Inzing, Polizeisportler am Leistungszentrum Rif/Wals) den 3. Platz. Nach einem Auftaktsieg über Edwin Morales (Puerto Rico) musste er sich im Halbfinale dem deutschen U23-EM-Dritten von 2023, Ertugrul Agca, mit 1:4 geschlagen geben. Im Kampf um Bronze zeigte er nochmals seine Klasse und besiegte Domantas Pauliuscenko (Litauen) klar.
Bronzemedaille für Oleksandra Kogut - Auch im Frauenbewerb gab es Grund zur Freude: Oleksandra Kogut (KSV Götzis) sicherte sich in der Klasse bis 53 kg nach zwei Siegen über Victoria Dilone (Spanien) und Maria Ferone (Italien) sowie einer Niederlage gegen Serena Di Benedetto (Kanada) eine verdiente Bronzemedaille.
Starkes Comeback von Aker Schmid - Besonders erfreulich war die Rückkehr von Aker Schmid (RSC Inzing, Heeressportler am Leistungszentrum Rif/Wals), der nach langer Verletzungspause ein starkes Comeback feierte. In der Gewichtsklasse bis 72 kg im griechisch-römischen Stil holte er mit drei Siegen und einer knappen 4:7-Niederlage gegen den Kasachen Azamat Zhuban ebenfalls Bronze. Eine verdiente Belohnung nach intensiver Reha-Zeit.
|
![]() |
Das erfolgreiche ÖRSV-Team Freistil, Frauen und unser Kampfrichter Sebastian Strassbauer beim GP in Madrid |
![]() |
Das erfolgreiche ÖRSV Gr.-Röm Team beim GP in Madrid |
Sportdirektor Benedikt Ernst, Griechisch-Römisch Bundestrainer Jenö Bodi, Freisitl Bundestrainer Georg Marchl und Frauentrainer Vitaly Markotenko waren sehr stolz auf die Leistungen der fünf ÖRSV-Sportler und sind positiv gestimmt für die Zukunft.
Ein Dank gilt dem Olympiazentrum Rif/Salzburg, dem Olympiazentrum Innsbruck/Tirol und dem Bundesleistungszentrum in Wals-Siezenheim, wo unsere Sportler optimale Trainingsbedingungen vorfinden und unsere Sportler perfekt betreut werden. |
Der ÖRSV gratuliert den Sportler recht herzlich zu den vielen Medaillen und bedankt sich bei allen Trainern und Betreuern für ihren Einsatz!
|
Bericht: ÖRSV / Foto: ÖRSV
|
|