Der Österreichische Ringsportverband

 

Vorschau 1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga & 2. Ringer-Bundesliga

Vorschau
30-09-2023


2. Runde
Meister Play-off A.C. Wals - KSV Götzis KR Mirzaie
KSK Klaus - AC Hörbranz KR Marte
Unteres Play-off KG Wien - KG Hötting/Hatting KR Biermann
AC Vollkraft Innsbruck - URV Vigaun KR Lins


1. Runde
Gruppe West A.C. Wals Juniors - KSV Götzis Juniors KR Mirzaie
KSK Klaus Juniors - RSC Inzing Juniors KR Marte
Gruppe Ost KG Wien Juniors - AC Vorwärts Graz KR Biermann

Veranstaltungsorte

Tag des Sports 2023

25-09-2023 Wien (AUT)





Der Tag des Sportes am 23. September 2023 in Wien war wieder ein voller Erfolg für den Sport in Österreich denn über 250.000 BesucherInnen kamen zu diesem Event. Der Österr. Ringsportverband präsentierte den BesucherInnen den Ringsport bestens und es wurden Videos über die Erfolge des ÖRSV in den letzten Jahren gezeigt.

Die Mitmachstation des ÖRSV war sehr gut besucht und die Kinder konnten auf unserer Ringermatte erste Ringertechniken ausprobieren. Zusätzlich machten unserer Schülerringer auch noch 2 Vorführungen auf der Actionbühne, wo den BesucherInnen das Ringen nähergebrecht wurde.

Das Team des ÖRSV, A.C. Wals und von Viva Neufeld beim Tag des Sports mit unserem
Präsident Mag. Thomas Reichenauer


Die Vorführungen auf der Actionbühne waren ein voller Erflog und die Begeisterung unter den vielen ZuschauerInnen war sehr groß. Auch die neuen Autogrammkarten der ÖRSV-TopathletInnen waren heiß begehrt und kamen bei den BesucherInnen sehr gut an.

Bei den Vorführungen waren viele BesucherInnen dabei und zeigten großes Interesse am Ringen

Großer Dank gilt der Abordnung des Österr. Ringsportverband, des A.C. Wals und von Viva Neufeld, die die Sportart Ringen perfekt präsentierten.

Hier findet Ihr die Fotos vom Tag des Sports 2023

Bericht: ÖRSV / Foto: ÖRSV

Ergebnis 1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga

Ergebnisse
23-09-2023


1. Runde
Meister Play-off AC Hörbranz - KSV Götzis 17 : 39

Protokolle & Tabelle

Michael Wagner holt den 7.Platz bei der Weltmeisterschaft

23-09-2023 Belgrad (SRB)




Polizeisportler Michael Wagner (RSC Inzing) holte in der Gewichtsklasse bis 82 kg mit Platz 7 die nächste Top-10 Platzierung bei der Weltmeisterschaft in Belgrad.


Michael startete sehr gut mit einem klaren 9:0 Sieg gegen den Mexikaner Jose VARGAS RUEDA in das Turnier. Im Achtelfinale traf er auf den Moldawier Mihai BRADU. Hier musste sich Michael nach einem starken Kampf am Schluss mit 1:3 nach Punkten geschlagen geben. Da der Moldawier leider seinen Halbfinalkampf verlor, war für Michael der Weg in die Hoffnungsrunde versperrt und der Wettkampf für ihn beendet.

Michael Wagner in Aktion

Polizeisportler Daniel Gastl (RSC Inzing) musste leider seinen Auftaktkampf gegen den Cubaner Oscar PINO HINDS in der Gewichtsklasse bis 130 kg, nachdem er sich beim Aufwärmen leicht verletzt hatte, verletzungsbedingt aufgeben. Nach Rücksprache mit Teamarzt Markus Wachtler und Physio Axel Summer kam man zu der Entscheidung, dass es klüger sei nicht anzutreten, um eine schlimmere Verletzung zu verhindern.

In der Gewichtklasse bis 97 kg bekam es der Salzburger HSZ-Athlet Markus Ragginger (A.C. Wals) im Auftaktkampf mit dem 1. WM 2021 und 3. Olympia 2021 Mohammadhadi SARAVI aus dem Iran zu tun. Markus musste sich nach einem beherzten Kampf denkbar knapp mit 1:3 nach Punkten geschlagen geben. Da der Iraner im Halbfinale knapp verlor, blieb für Markus der Weg zu einem Olympiaticket versperrt.

Zum Abschluss startete in der Gewichtsklasse bis 87 kg Lukas Staudacher (AC Hörbranz) in das Turnier. Er bekam es im 1. Kampf mit Luis AVENDANO ROJAS aus Venezuela zu tun. Auch er musste sich knapp mit 2:4 nach Punkten geschlagen geben und schied aus dem Turnier aus.

"Mit ein bisschen mehr Glück hätten wir den einen oder anderen Kampf mehr gewinnen können. Unser ganzer Fokus liegt nun auf den Olympia-Qualifikationsturnieren im Frühjahr 2024", sagte Sportdirektor Benedikt Ernst.

Das Griechisch-Römisch Team bei der WM

Der Österr. Ringsportverband gratuliert Michael Wagner zu seiner Leistung und wünscht dem gesamten Team für die Olympia-Qualifikationsturnier viel Erfolg.


Hier findet ihr alles rund um die Weltmeisterschaft


Bericht: ÖRSV / Foto: UWW
stark.fair.clever.

Tag des Sports 2023 - Sei dabei!

20-09-2023 Wien (AUT)





Kommenden Samstag, den 23. September findet von 10 bis 18 Uhr im Wiener Prater der Tag des Sports 2023 statt.
Österreichs größte Open-Air-Sportveranstaltung geht am Samstag in ihr 22. Jahr.


Der Wiener Prater verwandelt sich zum XXL-Sportplatz für Klein und Groß und über 80 Sportverbände bringen Stars und sportliche Mitmach-Stationen vor das Ernst-Happel-Stadion. Wir freuen uns auf viele Besucher:innen und einen tollen Tag mit ganz viel Sport, Action und persönlicher Interaktion am größten Sportplatz Europas.

Der Österr. Ringsportverband ist natürlich mit voller Stärke vertreten und hat in diesem Jahr die Standnummer 211.

Zusätzlich haben wir in diesem Jahr erstmals 2 Vorführungen unserer NachwuchsathletInnen auf der Actionbühne um 11:30 und 15:30 Uhr.


Hier findet Ihre alle Infos zum Tag des Sports 2023



Bericht: ÖRSV / Foto: ÖRSV

Alle Neuigkeiten

Nächste Termine

2. Ringer-Bundesliga 2023

Termin: 30.09.2023 18:00 Uhr
1. Runde
A.C. Wals Juniors - KSV Götzis Juniors
KSK Klaus Juniors - RSC Inzing Juniors
KG Wien Juniors -  AC Vorwärts Graz

1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga 2023

Termin: 30.09.2023 19:30 Uhr
2. Runde
A.C. Wals - KSV Götzis
KSK Klaus  - AC Hörbranz
KG Wien - KG Hötting/Hatting
ACV Innsbruck - URV Vigaun

2. Ringer-Bundesliga 2023

Termin: 07.10.2023 18:00 Uhr
2. Runde
KSK Klaus Juniors -  A.C. Wals Juniors
Alle Termine

Letzte Neuigkeit

Vorschau 1. Sport 2000 Ringer-Bundesliga & 2. Ringer-Bundesliga

Vorschau 30-09-2023

2. Runde Meister Play-off A.C. Wals - KSV Götzis KR Mirzaie
KSK Klaus - AC Hörbranz KR Marte ...

Neuigkeiten anzeigen