Zwei 3. Plätze für ASKÖ-Ringer in Zagreb
15-12-2012 Zagreb (CRO)
![]()
|
|
Der ASKÖ-Bund wurde vom kroatischen Verband zum internationalen Schüler und Kadettenturnier eingeladen. Bundestrainer Mag. Peter Kosmata nominierte 9 Ringer, 2 Tiroler, 3 Oberösterreicher und 4 Steirer. Anreise und Abwaage war am Freitag. Am Samstag stellten sich 8 Nationen (UKR, SER, SLO, HUN, TCH, MAZ, CRO, AUT) mit 195 Ringern dem Kampf. Gekämpft wurde wie immer auf 6 Matten und so konnte der Zeitplan eingehalten werden. Die Österreicher hielten sich sehr gut und so konnten sie sich in diesem starken Feld einigermaßen behaupten.
|
Mit Magomed Muradov (-42 kg) und Philipp Mitter (-76 kg) wurden zwei Bronzemedaillen erkämpft. ASKÖ-Bundestrainer Mag. Peter Kosmata war mit der Leistung der Sportler sehr zufrieden. |
|
Bericht & Foto: Gerald Mollich
|
|
stark.fair.clever. |
|
Erfolgreiches Wochenende für die Södinger Ringer
08-12-2012 Sattledt (AUT)
![]()
|
|
Am Samstag den 08. Dezember 2012 reisten 12 junge KSV-Ringer nach Sattledt zum 16. Int. Nikolausturnier, wo zahlreiche Vereine aus den Bundesländern, sowie Deutschland teilnahmen.
|
|
Der Nachwuchs zeigte hervorragende Leistungen, somit holte sich Kathrin Grinschgl (-55 kg) die Goldmedaille. Marcel Schmer-Sterf (-27 kg), Michael Fließer (-50 kg) und Dominik Fließner (-55 kg) sicherten sich bei starker Konkurrenz verdient die Silbermedaille. Bronze ging an Thomas Langmann (-42 kg). Shirley Simone holte sich den guten 4. Platz in der Gewichtsklasse bis 30 kg. |
6. Plätze gab es für Martin Pansi jr. (-23 kg), Anton Vötsch (-27 lg), Florian Wölkart (-55 kg) und Laura Schmölzer (-40 kg). Andre Dirnberger (-27 kg) und Stefan Schmer-Sterf (-50 kg) schieden nach guten Vorrundenkämpfen aus. |
|
Zufrieden kehrte die Mannschaft heim. Der 6. Platz in der Mannschaftswertung unter 13 teilnehmenden Vereinen kann sich bei einem so starken internationalen Turnier wirklich sehen lassen. |
|
Bericht & Foto: Lydia Rothschedl
|
|
stark.fair.clever. |
|
Int. Schülerturnier
27-10-2012 Murska Sobota (SLO)
![]() | | Beim internationalen Schülerturnier in Murska Sobota (SLO) belegte Ransam Dudalov in der Klasse bis 47 kg den 2. Platz, Trupal Natschuev belegte ebenfalls in der Klasse bis 47 kg den 3. Platz.
Bericht: Gerald Mollich (AC Vorwärts Graz) |
Sehr gute Leistung von Grazer Sumoringer
Graz (AUT)
![]() | | Bei der Staatsmeisterschaft in Graz konnten sich gleich zwei Sumoringer des AC Vorwärts Graz durchsetzen. Tomislav Matic konnte Vorjahressieger Josef Schnöll besiegen und Dr. Bernd Müller besiegte den hoch favorisierten Salzburger Mario Frühwirth. Durch Fritz Christopher und Herbert Mühlburger konnten noch zwei dritte Plätze geholt werden.
Bei den Austrian-Opne erkämpfte sich Danjiel Okic in der Klasse -115 kg den 3. Platz.
Bericht & Foto: Gerald Mollich (AC Vorwärts Graz) |
ASKÖ Jugendsportwoche in Obertraun
16.-20.07.2012 Obertraun (AUT)
![]()
|
|
Auch in diesem Jahr wurde die ASKÖ-Jugendsportwoche vom 16. bis 20. Juli 2012 in Obertraun abgehalten.
|
Es waren 100 Sportler aus 8 verschiedenen Sportarten anwesend. Die Ringer hatten 10 Startplätze zur Verfügung, die auch mit Tirol, Oberösterreich und der Steiermark genutzt wurden. ASKÖ-Bundestrainer Mag. Peter Kosmata und Gerald Mollich hatten ein umfangreiches Programm zusammengestellt. |
da nicht ausschließlich Ringen im Vordergrund stand, wurden auch andere Sportarten ausprobiert. Am Ende gab es ein Fussballturnier bei dem das Ringer-Team den 3. Platz belegte. |
|
Bericht & Foto: Gerald Mollich
|
|
stark.fair.clever. |
|
Österr. Schülermeisterschaft (Gr-röm)
30-06-2012 Klaus (AUT)
![]()
|
|
Der AC Vorwärts Graz war mit 11 Ringern bei der österreichischen Schülermeisterschaft in Klaus vertreten. Betreut wurde die Mannschaft von Tomislav Matic und Gerald Mollich.
|
Die Mannschaft war sehr gut eingestellt und kämpfte sehr gut. Mit 2x Silber und 3x Bronze waren die Trainer sehr zufrieden. In der Mannschaftswertung konnte der 6. Platz erreicht werden. |
|
Bericht & Foto: Gerald Mollich
|
|
stark.fair.clever. |
|
5. Platz bei Sumo-EM
21-06-2012 Graz (AUT)
![]()
|
|
Tomislav Matic vom AC Vorwärts Graz, holt in der Klasse bis 70 kg bei der Sumo-EM in Budapest (HUN) mit einer hervorragenden Leistung den 5. Platz.
|
|
Bericht & Foto: Gerald Mollich
|
|
stark.fair.clever. |
|
Tomislav Matic zur SUMO-EM in Budapest
10-06-2012 Graz (AUT)
![]()
|
|
Tomislav Matic ist der erste steirische Sumoringer der zu einer EM fährt. Für diese Meisterschaft hat sich Tomislav sehr gut vorbereitet. Die EM findet vom 15.-17.06.2012 in Budapest (HUN) statt.
|
Der AC Vorwärts Graz wünscht Tomislav einen guten Start und viel Erfolg. |
|
Bericht & Foto: Gerald Mollich
|
|
stark.fair.clever. |
|
Sehr gute Leistung des AC Vorwärts Graz
09-06-2012 Poljacene (SLO)
![]() Foto: AC Vorwärts Graz
|
|
Der AC Vorwärts Graz nahm am internationalen Schüler- und Kadettenturnier in Poljacene (SLO) teil. Diese Meisterschaft galt als Vorbereitung für den österreichischen Schülerringtag in Klaus.
|
Mit 3x Gold, 5x Silber und 3x Bronze konnten die Grazer Nachwuchsringer sehr zufrieden sein. |
|
- 1. Platz - Muradov Magomed
- 1. Platz - Kenesarin Abdulakh
- 1. Platz - Bataev Imam
- 2. Platz - Kenesarin Abdrakhman
- 2. Platz - Betriov Said
- 2. Platz - Naschujev Turpal
- 2. Platz - Karimi Mustafa
- 2. Platz - Dzhandraliev Musa
- 2. Platz - Gausi Gafur
- 3. Platz - Shekhmerzaev Deni
- 3. Platz - Albekov Turpal
- 3. Platz - Dudalov Ransam
- 1. Platz - Mannschaftswertung
|
|
Bericht & Foto: Gerald Mollich (AC Vorwärts Graz)
|
|
stark.fair.clever. |
|
3. Platz von Marcel Schmer-Sterf in Topolniky (SVK)
26-05-2012 Topolniky (SVK)
![]()
|
|
Am 26. Mai 2012 fand ein internationales Gedenkturnier im freien Stil in Topolniky (SVK) statt.
|
Die Sportunion Raiffeisen KSV Söding war mit vier Sportlern beteiligt. In der stark besetzten Gewichtsklasse bis 35 kg startete Marcel Schmer-Sterf. Trotz seines Gewichtsnachteils war es ihm möglich bis ins Finale vorzudringen und er sicherte sich die Silbermedaille. Kathrin Grinschgl ging als einziges Mädchen vom KSV an den Start. In der Klasse bis 57 kg gelang es ihr die Bronzemedaille zu holen. Dominik Fließer (-52 kg) erwischte ein schweres los, konnte zwar gut mit seinem Gegner mithalten, dennoch blieb ihm ein Podestplatz verwehrt. |
Die Trainer sind mit den Leistungen sehr zufrieden, da auch international bei den Spitzenplätzen mitgerungen wird. |
|
Bericht & Foto: Lydia Rothschedl
|
|
stark.fair.clever. |
|
ASKÖ Lehrgang in Graz
26-05-2012 Graz (AUT)
![]()
|
|
Auch im heurigen Jahr wurde der Pfingstlehrgang des ASKÖ-Bundes in Graz durchgeführt. Es waren 39 Ringer von den österreichischen ASKÖ-Vereinen anwesend. Für einige Ringer war es die Qualifikation und gleichzeitig die Vorbereitung für die CSIT-Meisterschaft in Finnland. Die Nachwuchsringer konnten sich gut für die bevorstehende österreichische Schülermeisterschaft in Klaus vorbereiten.
|
ASKÖ-Bundestrainer Mag. Peter Kosmata leitete den Lehrgang hervorragend und wurde von den Trainern Andreas Jäger und Christian Ransmayr gut unterstützt. Die Gesamtleitung des Lehrganges hatte Bref. Gerald Mollich über, der auch mit dem Einsatz und den Leistungen der Ringer sehr zufrieden war. |
|
Bericht & Foto: Gerald Mollich
|
|
stark.fair.clever. |
|
Södinger Ringermädls räumten ab
19-05-2012 Inzing (AUT)
![]()
|
|
Bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften der Mädls und Frauen nahm der KSV Söding mit 4 Starterinnen teil. Erstmals wurde die Frauenklasse als Offene Staatsmeisterschaft ausgeschrieben um ein größeres Teilnehmerfeld zu schaffen. So nahmen die Nachbarländer Schweiz und Deutschland teil. Sophie Tatzer, Kathrin Grinschgl und Laura Schmölzer nahmen erstmals bei den Staatsmeisterschaften teil, lediglich Lydia Rothschedl zählte schon zu den alten Hasen.
|
|
Gesamter Bericht . . . |
|
Bericht & Foto: Lydia Rothschedl
|
|
stark.fair.clever. |
|
KSV-Jugend räumte ab
17-05-2012 Hörsching (AUT)
![]()
|
|
Am Feiertag ging es für die KSV-Jugend zur Union-Bundesmeisterschaft nach Hörsching (OÖ). Die Erwartungen waren zwar hoch, aber mit so einem Erfolg hatte man nicht gerechnet. Gleich 4 Goldene konnte die Mannschaft des KSV Söding holen. Insgesamt waren bei den heurigen Bundesmeisterschaften 97 Ringer von 7 Vereinen am Start.
|
|
Gesamter Bericht . . . |
|
Bericht & Foto: Lydia Rothschedl
|
|
stark.fair.clever. |
|
ASKÖ Bundesmeisterschaft
12-05-2012 Graz (AUT)
![]()
|
|
Die ASKÖ-Bundesmeisterschaft wurde am 12-05-2012 in Graz im Stadion Eggenberg ausgetragen. Es waren 5 ASKÖ-Vereine mit 57 Ringern am Start.
|
Bundesreferent Gerald Mollich begrüßte alle Ringer sowie die Kampfrichter, Rotes Kreuz, Listenführung und alle ehrenamtlichen Helfer. Anschließend wurde das Mikrofon an Dominic Neumann MBA (Stadt Graz) und Werner Breithuber (ASKÖ Steiermark) weitergegeben. Herr Werner Breithuber entschuldigte unseren ASKÖ Präsidenten und eröffnete die Meisterschaft. |
Mit 3 Turniersiegen und dem dritten Platz in der Mannschaftswertung ist der AC Vorwärts Graz sehr zufrieden. Tomislav Matic hat mit den Bundesmeistertitel seine Qualifikation für die CSIT Meisterschaft in Finnalnd bestätigt. |
|
Ergebnisliste |
Mannschaftswertung |
|
Bericht & Foto: Gerald Mollich
|
|
stark.fair.clever. |
|
ASKÖ Bundesmeisterschaft
12-05-2012 Graz (AUT)
![]()
|
|
Die ASKÖ-Bundesmeisterschaft wurde am 12-05-2012 in Graz im Stadion Eggenberg ausgetragen. Es waren 5 ASKÖ-Vereine mit 57 Ringern am Start.
|
Bundesreferent Gerald Mollich begrüßte alle Ringer sowie die Kampfrichter, Rotes Kreuz, Listenführung und alle ehrenamtlichen Helfer. Anschließend wurde das Mikrofon an Dominic Neumann MBA (Stadt Graz) und Werner Breithuber (ASKÖ Steiermark) weitergegeben. Herr Werner Breithuber entschuldigte unseren ASKÖ Präsidenten und eröffnete die Meisterschaft. |
Bundestrainer Mag. Peter Kosmata war sehr zufrieden mit den Ringern und nominierte nach Ende der Meisterschaft die Mannschaft für die CSIT Meisterschaft in Finnland. Es wurde auf 2 Matten gerungen und sokonnte die Meisterschaft um 14:00 Uhr beendet werden. |
|
Ergebnisliste |
Mannschaftswertung |
|
Bericht & Foto: Gerald Mollich
|
|
stark.fair.clever. |
|
Steirische Meisterschaft mit Int. Beteiligung
05-05-2012 Söding (AUT)
![]() Foto: KSV Söding
|
|
Am 05-05-2012 fanden im Södinger Festsaal die offenen steirischen Meisterschaften der Allg. Klasse, sowie der Mädchen- und Frauenklasse statt. Insgesamt nahmen 5 Vereine aus Österreich, Kroatien und Tschechien teil.
|
|
Gesamter Bericht . . . |
|
Bericht & Foto: Lydia Rothschedl
|
|
stark.fair.clever. |
|
Neuwahl beim AC Vorwärts Graz
04-05-2012 Graz (AUT)
![]() | | Der AC Vorwärts Graz hat am 03-05-2012 eine Generalversammlung mit Neuwahl durchgeführt.
Folgender Vorstand wurde gewählt:
Sektionsleiter/in: Theresia Mollich Schriftführer: Peter Sommer Schriftführer Stv.: Siegbert Schütz Kassier: Theresia Mollich Kassier Stv.: Tomislav Matic Trainer Allg. Klasse: Kurt Lerch Trainer Schüler: Gerald Mollich Zeugwart: Gottfried Fritz Kassaprüfer: Maria Koschier
Bericht: Gerald Mollich (AC Vorwärts Graz) |
Neuwahl beim AC Vorwärts Graz
04-05-2012 Graz (AUT)
![]() | | Der AC Vorwärts Graz wird bei der Schüler-Mannschaftsmeisterschaft und in der Liga 2012 mit dem 1. Sumo Verein Graz als Kampfgemeinschaft antreten.
Bericht: Gerald Mollich (AC Vorwärts Graz) |
Int. Schüler- & Kadettenturnier
28-04-2012 Savar (HUN)
![]() Foto: AC Vorwärts Graz
|
|
Die Nachwuchsmannschaft des AC Vorwärts Graz nahm am internationalen Schüler- und Kadettenturnier im freien Stil in Savar (HUN) teil. Es waren über 200 Ringer aus vier Nationen am Start. Mit 1x Gold, 1x Silber und 1x Bronze waren die Grazer sehr zufrieden.
|
|
- 1. Platz - Kensearin Abdulkhmann (-29 kg)
- 2. Platz - Datiev Sultan (-63 kg)
- 3. Platz - Nachuev Turpal (-38 kg)
- 4. Platz - Dudalov Ransam (-42 kg)
|
|
Bericht & Foto: Gerald Mollich (AC Vorwärts Graz)
|
|
stark.fair.clever. |
|
Kadettenmeistertitel für Kevin Vodovnik
21.-22.04.2012 Götzis (AUT)
![]() Foto: KSV Söding
|
|
Wieder einmal ging die Reise zur nächsten österreichischen Meisterschaft ins ferne Ländle. In Götzis fanden die Kadettenmeisterschaften im griechisch-römischen und freien Stil statt. Die Sportunion Raiffeisen KSV Söding nahm mit 4 Ringern teil.
|
|
Gesamter Bericht . . . |
|
Bericht & Foto: Lydia Rothschedl
|
|
stark.fair.clever. |
|
Gute Erfolge bei den österreichischen Kadettenmeisterschaften für den AC Vorwärts Graz
22-04-2012 Götzis (AUT)
![]() | | Der AC Vorwärts Graz war mit 6 Ringern bei den Kadettenmeisterschaften am Start. Es konnten 2x Silber und 3x Bronze erkämpft werden. In der Mannschaftswertung wurde in beiden Bewerben der 6. Platz erreicht. Mit dieser Leistung kann der AC Vorwärts Graz beruhigt in die Zukunft blicken.
Bericht: Gerald Mollich (AC Vorwärts Graz) |
7 Nationen beim Int. Schüler- und Kadettenturnier in Graz
14-04-2012 Graz (AUT)
![Kevin Vodovnik (blau)]() Foto: AC Vorwärts Graz
|
|
Der AC Vorwärts Graz hat wieder das alljährliche Schüler und Kadettenturnier ausgetragen. Es waren 7 Nationen (Italien, Bosnien, Tschechien, Kroatien, Ungarn Slowenien und die Steiermark) mit 88 Ringern am Start.
|
|
Gesamter Bericht
|
Ergebnisliste |
|
Bericht & Foto: Gerald Mollich (AC Vorwärts Graz)
|
|
stark.fair.clever. |
|
Vodovnik und Schmer-Sterfs holten Medaillen
14-04-2012 Graz (AUT)
![Kevin Vodovnik (blau)]() Foto: KSV Söding
|
|
Die Sportunion Raiffeisen KSV Söding nahm in Graz beim internationalen ASKÖ-Turnier für Schüler und Kadetten im griechisch-römischen Stil teil. Insgesamt waren 13 Vereine aus Kroatien, Tschechien, Italien, Ungarn, Slowenien und Österreich mit 88 Startern beteiligt.
|
|
Gesamter Bericht
|
|
Bericht & Foto: Lydia Rothschedl (KSV Söding)
|
|
stark.fair.clever. |
|
3 Medaillen beim 1. Franz Berger Gedächtnisturnier in Wals
31-03-2012 Wals (AUT)
![]() Foto: KSV Söding
|
|
Zum ersten Mal fand in Wals das internationale Gedächtnisturnier für Schüler und Mädchen zu Ehren von Franz Berger statt. KSV Söding Trainer Dieter Vodovnik nahm mit einer kleinen Gruppe beim stark besetzten Turnier (128 Starter aus 20 Vereinen) teil.
|
|
Gesamter Bericht
|
|
Bericht & Foto: Lydia Rothschedl (KSV Söding)
|
|
stark.fair.clever. |
|
4. Platz von Kevin Vodovnik bei Junioren-ÖM
26-03-2012 Götzis (AUT)
![]() Foto: KSV Söding
|
|
Mit einer kleinen Delegation nahm die Sportunion Raiffeisen KSV Söding an der österreichischen Juniorenmeisterschaft in Götzis teil. Der KSV Götzis trug sowohl die griechisch römisch, als auch die freistil Meisterschaft der Junioren aus.
|
|
Gesamter Bericht
|
|
Bericht & Foto: Lydia Rothschedl (KSV Söding)
|
|
stark.fair.clever. |
|
Der Nachwuchs glänzte beim Ringen in Söding
10-03-2012 Söding (AUT)
![]() Foto: KSV Söding
|
|
Dieses Wochenende gingen die steirischen Meisterschaften mit internationaler Beteiligung der Kadetten, Schüler und Mädchen in Söding über die Bühne. Mit 60 Startern aus 5 Vereinen aus Österreich, Kroatien und Slowenien waren diese Meisterschaften sehr gut besucht.
|
|
Gesamter Bericht
|
|
Bericht & Foto: Lydia Rothschedl (KSV Söding)
|
|
stark.fair.clever. |
|
Nationaltrainer kam nach Söding um mit dem Nachwuchs zu arbeiten
03-03-2012 Söding (AUT)
![]() | | Am Wochenende fand in Söding das Landesverbandstraining mit dem aus Russland stammenden Trainer Vitaly Markotenko, der für das österreichische Nationateam zuständig ist, statt. Der Landesverbandsobmann des steirischen Ringsports Stephan Ulrych organisierte gemeinsam mit dem Team des KSV Söding dieses Training, welches zwei Tage dauerte. Gesamter Bericht
Bericht: Lydia Rothschedl KSV Söding)
|
Darauf hat Söding 26 Jahre gewartet
25-02-2012 Wals (AUT)
![]() | | Staatsmeisterschafts-Gold! Wolfgang Frühwirth sorgte in Södings Klubgeschichte für eine Premiere. Aufgrund von verletzungsbedingten Ausfällen nahm der KSV Söding die Reise nach Wals mit nur zwei Mann auf sich. Wolfgang Frühwirth ging in der Gewichtsklasse bis 96 kg an den Start, Martin Pansi versuchte sein Glück in der Klasse bis 84 Kg. Frühwirth, der im Vorjahr bereits Vizemeister wurde, sollte dann auch derjenige sein, der sich mit einer Top-Leistung Gold erkämpfte. Der 30-jährige, der aus Söding stammt, ist damit der erste rot-weiß-rote Titelträger in der allgemeinen Klasse in der KSV Klubgeschichte. "Wir haben solange darauf gewartet. Bisher hat immer ein Alzerl gefehlt. Jetzt ist uns endlich der Durchbruch gelungen", erzählt Pansi. Dem 33-Jährigen, der auch Obmann des Vereins ist, fehlte bei seinem Antreten das Alzerl. Er unterlag dem Wiener Salam Zaurbekov im Finale. Die Södinger verbuchten mit den beiden Medaillen auch die einzigen Stockerlplätze für die Steiermark und konnten in der Mannschaftwertung den hervorragenden 5. Platz erzielen.
Bericht & Foto: Lydia Rothschedl (KSV Söding)
|
| | |
stark.fair.clever. |
|
Top-Erfolge für den KSV beim Grand Prix von Pilsen (TCH)
18-02-2012 Pilsen (TCH)
![]() Foto: KSV Söding
|
|
Mit zwei Goldenen und einer Bronzemedaille kehrte die Sportunion Raiffeisen KSV Söding vom internationalen Kadetten- und Juniorenturnier in Pilsen (TCH) zurück. Mit 203 Startern aus 28 Vereinen (TCH, SVK, GER, AUT) zählte dieses Turnier zu den stärksten der bisherigen Saison.
|
|
Rex Kralik setzte sich in der Kadettenklasse bis 58 kg mit der nötigen Ruhe und mit gezielter Taktik durch und konnte sich so über den ersten Platz freuen. Ebenso gelang Kevin Vodovnik (-85 kg), mit einer Spezialtechnik holte er sich souverän die Goldmedaille. |
In der Gewichtsklasse bis 63 kg fand beim kleinen Finale ein internes Duell statt. Patrick Pschenitzer und David Kollegger konnten sich in den Vorkämpfen gegen ihre Gegner durchsetzen und standen sich um Platz 3/4 gegenüber, wobei Pschenitzer den Kampf für sich entschied. |
Daniel Fließer (-74 kg) startete als einziger Södinger bereits in der Juniorenklasse. er konnte sich in der Vorrunde durchsetzen, unterlag seinem Gegner aber knapp im Halbfinale. |
|
"Die Athleten sind auf dem richtigen Weg, die Form stimmt. Diese ausländischen Turniereinsätze sind wichtig für unsere Ringer und dienen bereits als Vorbereitung für die Staatsmeisterschaften im März", so Trainer Dieter Vodovnik, der sich sichtlich über die Medaillen freute. |
|
Bericht & Foto: Lydia Rothschedl
|
|
stark.fair.clever. |
|
Grazer Ringer sehr erfolgreich
04-02-2012 Haid (AUT)
![]() | | Der AC Vorwärts Graz nahm am vergangenen Wochenende an der offenen Landesmeisterschaft in Haid (OÖ) teil. Diese Meisterschaft galt als Vorbereitung auf die österreichische Staatsmeisterschaft der Junioren in zwei Wochen in Götzis.
Ergebnisse
60 kg - Musa Dhzanareliev / 4. Platz
66 kg - Iznaur Matuev / 1. Platz 66 kg - Sultan Datiev / 3. Platz 74 kg - Tomislav Matic / 2. Platz
74 kg - Shamil Muratov / 3. Platz 120 kg - Christopher Fritz / 4. Platz In der Mannschaftswertung konnte der AC Vorwärts Graz den 1. Platz belegen.
Bericht: Gerald Mollich (AC Vorwärts Graz) |