Vorarlberg 2011

Vorarlberg 

 

Aktuelles aus Vorarlberg 2011 

 Hier werden Ergebnisse des Landesverbandes Vorarlberg veröffentlicht !!!


           Neuer Rheintalliga-Mannschaftsmeister ist der KSK Klaus             

              06-11-2011 (AUT)

  

 

 

Am Sonntag den 06-11-2011 fand in der Götzner Turnhalle die Finalrunde der Rheintalliga Mannschaftsmeisterschaft statt. Nach Siegen gegen die Topmannschaften aus Oberriet, Kriessern und Baienfurt konnte unser Team den Siegerpokal und die Meistermedaillen entgegen nehmen.

 

Ergebnisliste

  

Endstand

1. KSK Klaus

2. RC Oberriet-Grabs I

3. KG Baienfurt-Ravensburg-Vogt

4. RS Kriessern

5. RC Oberriet-Grabs II

6. RSC Inzing

7. KSV Götzis

8. KG Wolfurt/Mäder

9. AC Hörbranz

    
Bericht & Foto: KSK Klaus      
       

           Beach Wrestling boomt

                25-06-2011 Mäder (AUT)

  

 Beach Wrestling 11


Beach Wrestling entspricht dem Sommerfeeling junger und junggebliebener Menschen, einfach dem Flair von Urlaub, Spaß und doch ernsthaften Sport. Die sicher etwas andere Art zu ringen, die manchen Ringer zum Umdenken zwingt und anderen schnellen, agilen Sportlern die Möglichkeit bietet, sich in einer eigenen Sportart zu profilieren.

     

Gesamter Bericht

Ergebnisliste

Bericht & Foto: Gerhard Koch (URC Mäder)


      



           Fairness Award 2011               

                 Vorarlberg (AUT)

  

 Fairness Award 2011


Das Projekt Ringen des RSVV trägt die ersten offiziellen Früchte.

 

Ringertrainerin und Lehrerin Evi Diem, die mit ihrer Aktion "Ringen gegen Gewalt an den Schulen" vor Jahren an der Hauptschule Dornbirn-Haselstauden begann, hat jetzt mit dieser Anerkennung des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur die öffentliche Akzeptanz erhalten.

 

Ein bescheidener Lohn für viel Arbeit, aber ein entscheidender Schritt für die Gewaltprävention an Schulen durch Ringen.

 

Inzwischen hat dieses Projekt schon an mehreren Vorarlberger Schulen Fuß gefasst und wird durch die Ringsportvereine und den RSVV weiter betreut, unterstützt und gefördert.

Die RingertrainerInnen bringen den Sport in die Schule und damit zu den Schülern, denn Ringen in eine der idealen Sportarten den Kindern den richtigen Weg zur Gewaltvermeidung, Stressabbau, Bewegungsausgleich und vor allem Verhalten nach sinnvollen Regeln zu weisen

Es gibt dabei einen einfachen Grundsatz: "Fair geht vor, halte dich an die Regeln und bleib gelassen".

 

Gewaltprävention durch Ringen, ein Schlagwort, dass an die Schulen gehen, deren Verantwortlichen und auch die Eltern mit ins Boot holen sollte.

    
Bericht: Gerhard Diem






Vorarlberger Landesmeisterschaft (Allg. Klasse / Freistil) 

25-05-2011 Klaus (AUT)

 

Vorarlberger LM (Allg. Klasse / Freistil) 

 

Am 25-05-2011 fand im Trainingslokal des KSK Klaus die Vorarlberger Landesmeisterschaft der Allgemeinen Klasse im freien Stil statt. Es waren 29 Ringer aus 5 Veienen am Start.

Ergebnisliste

Ergebnisliste: KSK Klaus



50 Jahre URC Wolfurt 

22-05-2011 Wolfurt (AUT)

 

50 Jahre URC Wolfurt 

 

Zahlreiche Gäste feierten mit dem Union Ringer Club Wolfurt sein 50-Jähriges Bestehen. Funktionäre und Ringer mehrerer Generationen trafen sich zu diesem Anlass mit den Sponsoren, Ringerfreunden, Ringern, deren Angehörigen und dem aktiven Vorstand auf der Festwiese in Wolfurt. Bei einem gemütlichen Hock beisammen sein, miteinander über die alten Zeiten sinnieren, einfach die alten Erinnerungen mit allen zu teilen. Das hat nicht nur Ehemalige gefreut, sondern auch die jungen Ringer begeistert.

Gesamter Bericht

Gerhard Diem (URC Wolfurt)



2. Vorarlberger Schwingerfest 

22-05-2011 Wolfurt (AUT)

 

2. Vorarlberger Schwingerfest 

 

Traditionsbewusstein das sich unter der Jungbauernschaft entwickelt - wieder ein spektakuläres Schauspiel!

Die Landjugend und der RSVV organisierten eine super Veranstaltung auf der Festwiese in Wolfurt. Da blieben natürlich zahlreiche Zuschauer vom 50 Jahr Frühschoppen des URCWs, um sich das sportliche Ereignis Schwingen nicht entgehen zu lassen. Statt der Matte stand nun der 8 Meter Sägemehlkreis im mittelpunkt des Interesses.

Gesamter Bericht

Gerhard Diem (URC Wolfurt)



Schulcup

11-05-2011 Wolfurt (AUT)

 

 

 

Beim Schulcup 2011 waren 83 Starterinnen und Starter aus 13 Schulen am Start. Gewonnen hat den "Schulcup" die Volksschule Altach.

Ergebnisliste

Ergebnisliste: URC Wolfurt


Kadetten-LM (Freistil)

29-04-2011 Wolfurt (AUT)

 

 Kadetten-LM (Wolfurt)

 

Bei der Vorarlberger Landesmeisterschaft der Kadetten im freien Stil in Wolfurt waren 26 Ringer aus 5 Vereinen am Start. Die Mannschaftswertung konnte sich Gastgeber URC Wolfurt vor dem KSK Klaus und dem KSV Götzis sichern.

Ergebnisliste

Ergebnisliste: URC Wolfurt


 

13-02-2011 Wolfurt (AUT)

 

 

Bericht folgt . . .

Ergebnisliste

Ergebnisliste: Günther Heitzendorfer


Jahreshauptversammlung der Wolfurter Ringer 

21-01-2011 Wolfurt (AUT)

 

Der Vorstand wird erneut für ein Jahr mit der Leitung des Vereins betraut.

Dies war die einhellige Meinung der anwesenden Mitglieder, welche dem Vorstand das Vertrauen ausgesprochen haben und somit den Auftrag gaben, den Union Ringer Club ein weiteres Jahr zu leiten. Dies ist natürlich nicht nur eine Prestigesache, sondern mit viel, sehr viel Arbeit für alle verbunden.

So war es auch aus den Worten des Wolfurter Bürgermeisters Christian Natter und dem zu hören. Beide fanden viele lobende Worte zu der breit gefächerten Arbeit der Ringer. Vom Anfänger bis zu den Ligaringern werden alle betreut und trainiert. Es ist wundervoll, wenn ein Verein sich auch um die Kleinsten im Kindergartenalter kümmert und sie ins Trainingsprogramm aufnimmt. Erfreulich ist es auch, dass die Frauen und Mädchen in dieser Männerdomäne dabei sind und im Sportjahr 2010 tolle sportliche Erfolge feierten. Neben dem Sport und den durchgeführten Großveranstaltungen wie das FILA Flatz Turnier, verschiedene LM und ÖM und den Schulring Cup finden die Organisatoren immer wieder Zeit für andere Aktivitäten wie Eislaufen, Ferienlager, Ausflüge und noch vieles mehr. Für das alles und für die vorbildliche Leitung des Vereines bedankten sich RSVV Präsidenten Reinold Hartmann und BM Christian Natter herzlich, der den neuen Trainer János Vadas und Katalin Demjén in der Gemeinde willkommen hieß.

Die Kassierin sowie der Vorstand wurden entlastet und wieder gewählt. Die Trainer verlasen ihre Berichte, die Sportler erhielten ihre Vereinscupokale und Peter Dominic bekam erneut den Wanderpokal für sein erfolgreiches Jahr 2010 und auch eine kleine Anerkennung für seinen Einsatz bei der EM in Sarajewo. Dann gab es noch ein Dankeschön an die Vorstandsfrauen für die getane Arbeit bevor es zum gemütlichen Ausklang der Versammlung ging.

 

                 Dominic Peter

Die Fotos und Listen zum Vereinscup befinden sich auf der HP des URCW unter www.urcw.sportunion.at

 

Vereinsvorstand 2011

 

der am 21. Jänner  stattgefundenen JHV im Ringerlokal des URC Wolfurt wählten die anwesenden Mitglieder folgenden Vereinsvorstand einstimmig:

 

Obmann:

Dipl.-Ing. Dr. Eberhard Wolfgang

Stellvertreter:

Vonach Wilfried

Schriftführerin:

Diem Evelyn

Stellvertreterin:

Braun Monika

Kassierin:

Felder Gerda

Stellvertreterin:

Bernhard Sabine

 

 

Pressereferent:

Diem Gerhard

 

 

Ligabeauftragter:

Weinberger Thomas

 

 

Trainer Kad - Allg:

Vadas Janos

 

 

Trainer Herren

Dr. Huemer Peter

 

Huemer Hans

 

 

Trainer Schüler Di / Do:

Vadas Janos

 

Vonach Wilfried

 

Strassbauer Sebastian

 

Diem Martin, Diem Sebastian

 

 

Trainer Schüler Mo / Mi:

Winkler Sonja

 

Metzler Melanie

 

Böhler Alexander, Gliebe Christoph

 

Vonach Sebastian

 

 

Trainer Anfänger:

Diem Evelyn

 

Demjén Katalin

 

Bischof Nadja

 

Felder Thomas, Schedler Anjin

 

 

UGOTCHI - Volksschulen:

Demjén Katalin

 

Diem Evelyn

 

Hächl Nicholas,  Eberhard Peter

 

Stöckeler Helene, Köb Sonja

 

 

Sportflöhe - Kindergarten:

Mangele Claudia

 

 

Beiräte:

Felder Markus

 

Hammerer Hubert

 

Braun Winfried

 

 

Rechnungsprüfer:

Gebhard Gerda

 

Stöckeler Alfred

    

Quelle: URC Wolfurt





Nächste Termine

ÖM U14 Gr.-Röm

Termin: 24.05.2025 11:30 Uhr
Ort: Turnhalle NMS Götzis, St. Ulrich Straße 20, 6840 Götzis

ÖM U14 Freistil

Termin: 25.05.2025 10:00 Uhr
Ort: Turnhalle NMS Götzis, St. Ulrich Straße 20, 6840 Götzis

Österreichische Nachwuchsmannschaftsmeisterschaft

Termin: 28.06.2025 09:00 Uhr
Ort: Sporthalle Leonding, Ehrenfellner-Straße 9, 4060 Leonding
Alle Termine

Letzte Neuigkeit

ÖRSV ÜbungsleiterInnen Ausbildung







Von August bis November 2025 bittet der ÖRSV in 2 Modulen den ÖRSV ÜbungsleiterInnenkurs für Ringen an.

Veranstalter: Österreichischer Ringsportverband

Kursort: ÖRSV-Bundesleistungszentrum ...

Neuigkeiten anzeigen